Nachhaltige Teamevents
Business & Tree

Business & Tree

Regionale Naturschutzprojekte für Unternehmen

Bäume pflanzen. Neue Blühwiesen errichten. Moore schützen.
Naturschutz und Artenvielfalt leicht gemacht.

Business & Tree: Regionaler Natur- und Artenschutz

Du hast mehrere Möglichkeiten, die Natur in deiner Region zu schützen.
Optional kannst du eine Menge Spaß haben bei einem echten Hands-On Projekt als Teambuilding Event.

Naturschutz in deiner Region

Business & Tree ist als Projektnachfolge von Travel & Tree entstanden, was im ursprünglichen Sinne primär für die Reise-/MICE-Branche geplant war.
Wir haben uns weiterentwickelt und möchten jetzt unseren Partnern aus allen Branchen namentlich gleichermaßen begegnen.
Der Schwerpunkt liegt auf Naturschutzprojekten vor unserer eigenen Haustür, hier bei uns in Deutschland.

Moore schützen

Moore zu renaturieren ist eine wunderbare Möglichkeit,
ein Teambuilding Event als echtes Hands-On Projekt für den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz zu verbinden.
Ab sofort können wir ganzjährig Mitmach-Aktionen für dich und dein Unternehmen
in der Lüneburger Heide organisieren und umsetzen.
Auf Wunsch auch mit Anreise- und Übernachtungsmanagement.

Bäume pflanzen

Einerseits haben wir Aufforstungsprojekte im Taunus und im Harz, an denen du dich direkt mit einem Baum Sponsoring beteiligen kannst.
Wir können für dein Unternehmen aber auch ein neues, eigenes Projekt an einem anderen Standort organisieren.
Pflanzaktionen als Teambuilding Events sind grundsätzlich möglich,
allerdings finden diese in den Monaten zwischen Oktober/November und März/April statt,
weil dann die Baumsetzlinge die besten Bedingungen zum Anwachsen haben.

Wildblumenwiese anlegen

Insektenfreundliche Blühwiesen sind schnell und einfach umgesetzte Aktionen,
die in deiner unmittelbaren Umgebung möglich sind.
Es gibt zwei Pflanzzeiten, die von ca. Ende März bis Mitte/Ende Mai und von Anfang/Mitte August bis Mitte/Ende Oktober gehen.
Das kann an unterschiedlichen Standorten immer etwas anders sein.
Ein Sponsoring von Wildblumenwiesen auf landwirtschaftlichen Flächen in deiner Region ist natürlich auch möglich.